Saatbauverein
Vereinsgeschichte
Latest Events
- 15.05.2018 VLF - Frühlingsfahrt
- 03.07.2018 - 07.07.2018 VLF Sommerfahrt
LWV Newsletter
Saatgutvermehrung im Hochstift 2010
Dieses Jahr stehen 510 ha Vermehrungen beiden Kreisen Höxter (273 ha) und Paderborn (237 ha). Der Umfang hat sich gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig geändert (-20 ha). In Paderborn gibt es noch 11 Vermehrungsbetriebe (Vorjahr 14), in Höxter noch 9 (Vorjahr 11). Jeweils zwei große Vermehrer dominieren die Flächen: Johannes Vollmer (Dörenhagen) mit 158 ha und Josef Jacobi (Körbecke) mit 190 ha. Vermehrt werden Weizen, Gerste, Gräser und Leguminosen. Rapsvermehrung findet nur noch im Zuchtbetrieb der DSV in Thüle statt. Weitere Vermehrer sind Bracke, Franke, Küsterarend, Rieksmeier, Tewes, Ising, Hüser und Schloss Hamborn sowie Güthoff, Johlen, Klingenburg, Ritgen, Schade und Tewes.
Das in beiden Kreisen so traditonelle Vermehrungsgeschäft leidet unter der geringen Nachfrage, Importen und der schwierigen Erzeugerpreisfindung.
Auch bundesweit ist die Vermehrungsfläche auf dem Niveau 1989 angelangt! Der Anteil von Z-Saatgut bei Getreide liegt bei unter 45 Prozent. Wie sich der Trend weiter entwickelt, hängt auch von den Erntebedingungen jeden Jahres ab.